Naturnahes Wohnen mit hohem Freizeitwert im Wohnquartier FELDAFINGER HÖHE

Naturnahes Wohnen mit hohem Freizeitwert im Wohnquartier FELDAFINGER HÖHE

Naturnahes Wohnen mit hohem Freizeitwert im Wohnquartier FELDAFINGER HÖHE 2560 1275 Mia Mehwald

München, 12. Novem­ber 2025 – Die Bauar­beit­en im Quarti­er FELDAFINGER HÖHE schre­it­en zügig voran. Der Rohbau der Tief­garage ist weit­ge­hend abgeschlossen. Bei drei der ins­ge­samt acht Gebäude wurde die finale Höhe im Rohbau erre­icht. In diesen Gebäu­den wur­den zudem die Fen­ster einge­baut, und die Dach- sowie Abdich­tungsar­beit­en ste­hen kurz vor dem Abschluss. Auch die Fas­sadendäm­mung wurde in den ersten Häusern größ­ten­teils fer­tiggestellt. Damit ver­laufen die Arbeit­en plan­mäßig und im vorge­se­henen Zeitrah­men. In Kürze wird die Ther­moesche-Verklei­dung in den ersten Bere­ichen der Außen­fas­sade sicht­bar sein. Nach Abschluss der Auf­füll- und Begrü­nungsar­beit­en wird sich in Zukun­ft die Park­land­schaft zwis­chen den Gebäu­den fort­set­zen und als verbindende Achse durch das Quarti­er führen.

Die Res­o­nanz ist aus­ge­sprochen pos­i­tiv. Viele Inter­essen­ten begeis­tert die beson­dere Lage des Quartiers. Die FELDAFINGER HÖHE am West­ufer des Starn­berg­er Sees liegt auf einem Morä­nen­hügel und fügt sich har­monisch in die natür­liche Hanglage des Grund­stücks ein. Das Are­al ist umgeben von altem Baumbe­stand, grü­nen Frei­flächen und vielfälti­gen Freizeitmöglichkeiten.

Zur See­seite erstreckt sich die Park­land­schaft Feldaf­ing mit dem his­torischen Lenné-Park, dem Golf­platz und der Ros­enin­sel. Der Lenné-Park ist ein bedeu­ten­des Beispiel königlich­er Gartenkun­st und gren­zt mit über 34 Hek­tar direkt an das weitläu­fige Grund­stück der FELDAFINGER HÖHE an. Der Park wurde Mitte des 19. Jahrhun­derts von Peter Joseph Lenné im Auf­trag von König Max­i­m­il­ian II. von Bay­ern gestal­tet. Inmit­ten des Lenné-Parks befind­et sich der Golf­platz des tra­di­tion­sre­ichen Golf­clubs Feldaf­ing e.V.. Das Gelände mit sein­er abwech­slungsre­ichen Topografie bietet 18 anspruchsvolle Spiel­bah­nen mit Aus­blick auf den See und die Alpen. Gegenüber des Lenné-Parks liegt die Ros­enin­sel, die mit der Fähre in weni­gen Minuten erre­ich­bar ist. Als einzige Insel im Starn­berg­er See gehört die Ros­enin­sel auf­grund archäol­o­gis­ch­er Funde, die eine Besied­lung seit 3.700 v. Chr. bele­gen, zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Was die Lage ins­beson­dere ausze­ich­net, ist die fußläu­fige Erre­ich­barkeit des Seeufers des Starn­berg­er Sees. Dort bietet das Strand­bad Feldaf­ing sowohl Raum für Erhol­ung als auch eine Vielzahl an Wasser­sportak­tiv­itäten, etwa beim Feldafin­ger Seglervere­in oder im kleinen Yachthafen mit Bootsver­leih. Das Ort­szen­trum und der Bahn­hof sind eben­falls nur wenige Gehminuten entfernt.

Das Quarti­er FELDAFINGER HÖHE vere­int eine ruhige Wohn­lage mit kurzen Wegen zu Natur, Kul­tur und urbanem Leben.

Erfahren Sie mehr unter: https://feldafinger-hoehe.de/

 

Für weit­ere Infor­ma­tio­nen kon­tak­tieren Sie bitte:
C7 GmbH
Lach­n­er­straße 32
80639 München
info@c7.de
Tel.: +49 89 — 89 89 969 – 0